Hier bist du richtig, wenn du dich persönlich und/oder reiterlich weiterentwickeln möchtest.
und ich bin seit Jahren Teamleiterin in einem großen Unternehmen und Mama. Meine Erfahrung als Führungskraft habe ich mit meiner Liebe zu Pferden kombiniert und begleite dich als Westerntrainerin und pferdeunterstützter Coach.
Ich konnte selbst vor einigen Jahren miterleben, wie hilfreich und beeindruckend so ein pferdeunterstütztes Coaching sein kann. Die Lebensbereiche Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung liegen mir seit jeher sehr am Herzen. Ich liebe es zu sehen, wie sich meine Kunden persönlich entwickeln und ihren ganz individuellen Weg finden.
Im pferdeunterstützten Coaching begleite ich dich, zusammen mit meinem Pferd als Co-Coach, in Entscheidungsprozessen und Perspektivenfindung sowie persönlicher Abgrenzung durch Stärkung deines Selbstbewusstseins und deiner Eigenverantwortung. Du wirst von mir durch gezielte Fragen und Aufgaben zur Selbstreflektion angeleitet.
Pferdeerfahrung ist hierbei nicht notwendig. Es handelt sich bei dieser Form der Persönlichkeitsentwicklung nicht um Reitunterricht und ist für jeden Menschen geeignet.
Wenn du das Gefühl hast, dass dich bestimmte Themen in Leben immer wieder begleiten, dir Sorgen oder gar schlaflose Nächte bescheren, kann das pferdeunterstützte Coaching eine großartige Möglichkeit für dich sein, diesen Dingen auf den Grund zu gehen und deine ganz persönliche Lösung zu finden. Fühlst du dich gestresst oder fehlt dir oft die Zeit für dich selbst? Mit einem Coaching kannst du dir qualitative Zeit für dich selbst schenken und dabei gleichzeitig noch dein Selbstbewusstsein stärken.
Als Trainerin unterstütze ich dich bei der Planung und Umsetzung deines Trainings und begleite dich mit qualitativem, abwechslungsreichem Unterricht bei der Erreichung deiner Ziele.
Durch die Kombination von Trainerin und Coach unterstütze ich dich auch im Bereich Mentaltraining für Reiter beim Setzen von Zielen und beim Abbau von Blockaden und Ängsten.
Selbstreflexion: Die Interaktion mit Pferden fördert die Selbstreflexion. Pferde reagieren auf nonverbale Signale, was Dir helfen kann, dir bewusster über deine eigenen Emotionen, Verhaltensmuster und Kommunikationsfähigkeiten zu werden.
Stressabbau: Die Zeit im Freien und die Berührung von Tieren haben nachgewiesene stressreduzierende Effekte. Das pferdegestützte Coaching bietet eine entspannende Umgebung, um Stress abzubauen und emotionales Gleichgewicht wiederherzustellen.
Kommunikation verbessern: Pferde reagieren auf subtile Signale, wodurch Du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfen kannst. Dies kann sich positiv auf zwischenmenschlichen Beziehungen in Beruf und Alltag auswirken.
Führungskompetenzen entwickeln: Pferde akzeptieren natürliche Führungspersonen. Das Coaching kann dir helfen, deine Führungskompetenzen zu stärken und das Verständnis für authentische Führung zu vertiefen.
Persönliches Wachstum: Pferdegestütztes Coaching fördert persönliches Wachstum und Selbstvertrauen. Es kann Dir helfen, persönliche Ziele zu definieren und den Mut zu finden, diese zu verfolgen.
Team-Building: Gruppen-Coachings können die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe verbessern. Die gemeinsame Arbeit mit den Pferden schafft eine einzigartige Verbindung und fördert Teamspirit.
Emotionale Intelligenz: Das Coaching kann deine emotionale Intelligenz stärken, indem es dir hilft, Emotionen besser zu erkennen und zu steuern, sowohl bei dir selbst als auch bei anderen.
Ein pferdeunterstütztes Coaching ist eine unvergessliche und bereichernde persönliche Erfahrung. Es ermöglicht dir, außerhalb deiner Komfortzone zu wachsen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Du vor persönlichen Herausforderungen stehst, kann es dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungswege zu finden.
Pferdegestütztes Coaching bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Selbstreflektion, um sich selbst besser zu verstehen und Probleme zu bewältigen. Es kann eine transformative Erfahrung sein, die dir dabei hilft, deine persönlichen Ziele zu erreichen, deine Fähigkeiten zu erweitern und ein tieferes Verständnis für dich selbst und andere zu entwickeln. Es ist eine Investition in deine persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.
Mentaltraining für Reiter ist eine spezielle Art des Coachings, die sich auf die mentale und emotionale Vorbereitung von Reitern konzentriert. Es zielt darauf ab, die mentale Stärke, Konzentration, Selbstvertrauen und emotionale Kontrolle von Reitern zu verbessern. Hier sind einige wichtige Aspekte des Mentaltrainings für Reiter:
Konzentration: Reiten erfordert eine hohe Konzentration, da es viele Informationen zu verarbeiten gibt, und die Kommunikation mit dem Pferd erfordert präzise Aufmerksamkeit. Mentales Training hilft Reitern, ihre Fähigkeit zur Fokussierung zu steigern.
Selbstvertrauen: Selbstvertrauen ist entscheidend im Reitsport. Mentales Training hilft Reitern, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen, Selbstzweifel zu überwinden und in ihrem Können zu glauben.
Stressbewältigung: Der Umgang mit Stresssituationen ist im Reitsport unerlässlich. Mentaltraining bietet Techniken zur Stressbewältigung und zur Erzeugung von Ruhe und Gelassenheit, selbst in anspruchsvollen Situationen.
Visualisierung: Das mentale Üben von Manövern und Parcours/Pattern durch Visualisierung kann die Leistung verbessern. Reiter können sich mental auf Wettbewerbe vorbereiten, indem sie sich erfolgreiches Reiten in ihrer Vorstellung vorstellen.
Emotionale Kontrolle: Reiter müssen ihre Emotionen unter Kontrolle halten, um mit ihren Pferden effektiv zu kommunizieren. Mentaltraining lehrt Techniken zur Emotionsregulierung und zur Bewältigung von Prüfungsdruck.
Zielsetzung: Das Setzen von klaren und erreichbaren Zielen ist ein wichtiger Teil des mentalen Trainings. Reiter lernen, wie sie ihre Ziele definieren und auf sie hinarbeiten können.
Motivation: Das mentale Training hilft Reitern, ihre Motivation aufrechtzuerhalten und sich auf lange Sicht zu verbessern.
Mentaltraining für Reiter kann sowohl im Einzelcoaching als auch in Gruppen durchgeführt werden. Es ist eine effektive Methode, um die mentale Stärke zu entwickeln und die Leistung im Reitsport zu steigern.
Es ermöglicht Reitern, nicht nur physisch, sondern auch mental auf ihrem Höhepunkt zu sein und das Beste aus ihrer Reiterfahrung herauszuholen.
Bist du bereit, deine
Komfortzone zu verlassen
und auf eine völlig neue Art
zu wachsen?
Kontakt
Du hast Fragen oder möchtest einen Termin buchen?
28.04.2024: Mentalworkshop